"Aber bitte mit Garten!"























Bleiben Sie flexibel! Das 1958 massiv errichtete, einseitig angebaute Haus wurde bereits 1970 geschickt durch eine Architektenplanung erweitert. Von jeher in Familienbesitz zeigt es sich gepflegt und ist voll unterkellert. Aktuell wird es als Mehrgenerationenhaus genutzt.
Das Erdgeschoss bietet zwei Wohnräume, eine große Wohnküche, ein Tageslichtbad mit Badewanne und ein separates Gäste-WC. Von der Erdgeschosswohnung gelangt man über eine großzügig angelegte Terrasse in den schön angelegten Süd-Ost-Garten. Hier lässt es sich leben! Weitblick ins Grüne und Erholung auf dem eigenen Grundstück, das einen hangfreien Rasen bietet. Die Erdgeschosswohnung ist mit Laminat ausgelegt. Bad und Gäste-WC sind nach heutigen optischen Ansprüchen sicherlich zu modernisieren.
Das 1. Obergeschoss beherbergt drei weitere Wohnräume, ein Tageslichtbad mit Wanne und eine geräumige Küche mit Essplatz und Einbauten der Marke Nolte (der abgebildete Kühlschrank gehört nicht zum Angebot). Die Spülmaschine der Marke Siemens wurde 2022 erneuert. Hier kann man auf einem großen Balkon entspannen und das Gartenidyll bewundern. Diese Etage wurde von der jüngeren Generation im Jahr 2020 modern umgestaltet. Das Dachgeschoß ist aktuell keine Wohnfläche. Es wäre denkbar eine Bauvoranfrage zur Erweiterung in Architektenbegleitung zu stellen. Die Entscheidung über Optionen dazu obliegt dem zuständigen Amt.
Die Haustechnik ist funktional und gut gewartet. Die Gasheizung der Marke Viessmann, die auch die Warmwasserversorgung bietet, ist aus dem Jahr 1997. Die Fenster wurden in mehreren Abschnitten zwischen 1979 uns 2020 erneuert. Alle sind doppelisolierverglast mit weißen Kunststoffrahmen. Die beiden Terrassentüren im Erdgeschoss wurden erst 2022 erneuert. Diese sind dreifachverglast mit moderner Pilzkopfverriegelung. Alle Fenster, inklusive der im 1.OG verfügen über Kunststoffrolläden. Die Rolläden im unteren Wohnzimmer sind elektrisch.
Das Angebot wird durch eine Garage und drei Stellplätze auf dem vorderen Grundstück abgerundet. Der große Vorgarten lässt die Immobilie wirken. Von beiden Küchen blickt man auf den kleinen Dorfplatz mit Brunnen gleich gegenüber. Hier wird im Advent ein geschmückter Tannenbaum aufgestellt. Vorne dörflich eingebettet in eine gut bürgerliche Struktur, gartenseitig das eigene Land, flexible Nutzung für heute und morgen- was will eine Familie mehr? Überzeugen Sie sich vom Charme dieses variablen Ein- Zweifamilienhauses indem Sie Ihre Einzelbesichtigung mit mir vereinbaren.
Courtagepassus
Der Makler-Vertrag mit mir und/oder meinem Beauftragten kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme meiner Maklertätigkeit auf der Basis des Objekt-Exposés und seiner Bedingungen zustande. Die Käufercourtage in Höhe von 3,21 % auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Anja Bodtländer „Style Living“ und ggf. deren Beauftragte erhalten einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB). Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.
Die hier angebotene Liegenschaft befindet sich in familienfreundlicher Lage von Bonn-Beuel, dem östlichen der vier Bonner Stadtbezirke. Der Beueler Ortsteil Vilich-Müldorf besticht durch gewachsene Strukturen. Mit seiner Flanke zu Sankt Augustin-Hangelar grenzt er an den Rhein-Sieg-Kreis.
Beuel war stets als Wohnsitz begehrt, nicht zuletzt durch die Abendsonne am beliebten Rheinufer. Dieses garantiert mit Gastronomie, Sportmöglichkeiten und seiner schönen Promenade einen hohen Freizeitwert. Zu den großen Bonner Arbeitgebern sind es kurze Wege. Vereine und Kirchen sind aktiv. Auch dem Karneval ist Beuel verpflichtet und stellt in Tradition der früheren Wäscherinnen auf der Bonner Sonnenseite seine eigene „Wäscheprinzessin“.
Vilich-Müldorf verfügt bei dörflichem Charme über eine hervorragende Infrastruktur. Kindergärten im Ort, Grundschule in Vilich und viele Angebote für Familien sind schnell erreicht. So auch Geschäfte des täglichen Bedarfs, Apotheken und Ärzte. Weiterführende Schulen sind in Bonn-Beuel präsent. Ein größeres Warenangebot bieten die Zentren Bonn-Beuel, Bonn-City, wie auch das benachbarte Sankt Augustin und die gut erreichbare Kreisstadt Siegburg. Die Verkehrsanbindungen erfolgen über die südlich gelegene Bundestraße B56, westlich geht es direkt auf die Bundesautobahn A59 Richtung Bonn oder Köln. Die BAB 562 verbindet die Bonner Rheinseiten. Bus- und S-Bahnnetz führen nach Bonn, Sankt Augustin und Siegburg, wo Ihnen der ICE-Bahnhof weitere Optionen bietet.
Objekt-Typ | Ein- Zweifamilienhaus |
Preis | 690.000,00 |
Baujahr | 1958, 1970 erweitert |
Grundstücksgröße | ca. 754 m2 |
Wohnfläche | ca. 160 m2 |
Zimmer | 5 |
Bäder | 2+ Gäste-WC |
Terrassen | 2 |
Gartenausrichtung | S/O |
Garagen/Stellplätze | 1 Garage, 3 Außenstellplätze |
Heizungsart | Gaszentralheizung |
Besonderheit | Süd-Ost-Garten, Garage, Stellplätze |
Ausstattung | Teilweise modernisiert |
Übergabe | Nach Vereinbarung |
Käufercourtage | 3,21% inkl. 19% ges. Mwst. |
Energiebedarf | 238,8 kWh / m²a |
Befeuerungsart | Gaszentralheizung |
Energieeffizienzklasse | G |
Art des Ausweises | Bedarfsausweis |